Beim Longieren geht es um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund in Nähe und auf Distanz.
Der Mensch innerhalb des Longierenkreises führt seinen Hund außerhalb des
Kreises nur mit seiner Körpersprache.
Mensch und Hund lernen besser "ins Gespräch" zu gehen und die Bindung zum Hund verbessert sich.
Der Mensch lernt die Körpersprache seines Hundes besser zu verstehen.
Es ist eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für bewegungsfreudige Hunde und
eine schöne Möglichkeit um eine Bindung zum seinem Hund aufzubauen oder zu vertiefen.
Voraussetzungen für die Teilnehmer:Innen:
Anfänger sind Herzlich Willkommen !!!
Freitag |
18.00Uhr |
22.4. Warteliste |
Freitag |
18.00Uhr |
29.4. Warteliste |
Montag |
18.00Uhr |
2.5. Warteliste |
Montag |
18.00Uhr |
9.5. Warteliste |
Montag |
18.00Uhr |
23.5. Warteliste |
Montag |
18.00Uhr |
30.5. Warteliste |
Dienstag |
18.30Uhr |
7.6. Warteliste |
Freitag |
18.00Uhr |
10.6. Warteliste |
Montag |
18.00Uhr |
4.7. Warteliste |
Dienstag |
18.30Uhr |
12.7. Warteliste |
Anzahl der Kurstermine und der Wochentage ist flexibel,
sie können sich die Termine heraussuchen, die Sie möchten, auch
die Wochentage sind flexibel wählbar
___________________________________________________________________
maximal fünf TeilnehmerInnen
Kursgebühr je Termin € 15.-
Die Termine sind eine verbindliche Buchung.
Veranstaltungsort:
Inhalt: