Waldbaden mit Hund
Die
Sinne schärfen und entspannen
„Es
gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur.“ (A. Schopenhauer)
Bäume
produzieren Sauerstoff, binden Kohlendioxid und andere Schadstoffe aus der Luft, transportieren Wasser, sind Lebensraum für viele Tiere und Nahrungsquelle für Menschen und Tiere.
Sie
können aber auch noch sehr viel mehr!
Der
Wald ist eine starke Kraftquelle, sowohl für den Körper als auch für die Seele.
Ein
Aufenthalt im Wald beruhigt und erdet, stärkt das Immunsystem und hat positive Auswirkungen auf etliche Organsysteme
– das
gilt für Menschen ebenso wie für Hunde.
Der
Begriff Waldbaden ist eine Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku.
Es
bedeutet, mit allen Sinnen absichtslos in den Wald einzutauchen und seine heilsamen Kräfte aufzunehmen.
Durch
die gemeinsame Auszeit in der Ruhe des Waldes stärken Mensch und Hund ihre Bindung.
Bei
normalen Waldbaden-Veranstaltungen sind Hunde meistens ausgeschlossen.
Darum
hat Christine Dahms sich für die Qualifikation
“Zertifizierter Coach für Waldbaden" mit Hund
entschieden. Diese rundet ihre Aus- und Fortbildungen sowie langjährigen Erfahrungen in den beiden Bereichen Hundetraining und Natur ab.
Ihre
Begeisterung für den Wald möchte sie gerne mit Ihnen und Ihren Hunden teilen.
Ab 2024
bietet Christine Dahms "Waldbaden mit Hund" in den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg (Wendland) an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Hundeschule Dahms:
www.hundeschule-dahms.de
Tauchen Sie mit Ihrem Hund ein in das „Wunder Wald“!
Weitere Informationen finden Sie unter
Hundeschule-Dahms